Im nächsten ROME II Kampagnenpaket “Der Zorn Spartas“ werden die vier spielbaren Fraktionen neue Einheitenauswahlen erhalten, um die Kriegsführung des Peloponnesischen Krieges widerzuspiegeln. Zu diesem Anlass wollten wir euch einige der Eliteeinheiten vorstellen, die euch zur Verfügung stehen werden. Den Anfang machen die Thebischen Hippeis des Böotischen Bundes.

„Und siegen wir, so werden die Peloponnesier euch nie wieder, ohne die Böotische Reiterei, ins Land fallen…“
So sprach der athenische Stratege Hippokrates zu seinen Männern vor der Schlacht von Delion gegen den Böotischen Bund. Angeführt von Theben, war der Bund eine Konföderation griechischer Stadtstaaten nord-westlich Attikas.
Ironischerweise war es eben jene Reiterei, die Hippokrates vernichten wollte, die letztlich seine Niederlage bedeutete. Der thebanische General Pagondas hatte seine Truppen in einer asymmetrischen Linie aufgestellt, wobei Truppen seiner rechten Flanke überwogen, in der die Thebaner den Athenern gegenüberstanden. Pagondas hatte seine Hopliten dort 25 Reihen tief anstatt der üblichen acht aufgestellt, doch obwohl die disziplinierten Athener zahlenmäßig unterlegen waren, hielten sie ihrem Gegner stand.
Gleichzeitig konnten die böotischen Verbündeten in Pagondas‘ schwächerer, linken Flanke ihrem Gegner nicht Herr werden. Doch während der Ausgang der Schlacht auf Messers Schneide stand, spielte der thebanische General seinen Trumpf. Er sendete einen Teil seiner Kavallerie um den Hügel herum, der hinter der Böotischen Armee aufragte, um den rechten Flügel zu unterstützen. Als die Reiter dort scheinbar aus dem Nichts erschienen und den Hügel hinab auf den Gegner zustürmten, waren die Athener völlig überrascht und wurden bald in die Flucht geschlagen.
Die thebanischen Hippeis hatten praktisch die Schlacht entschieden. Es ist wenig verwunderlich, dass Theben einige Jahrzehnte später Pelopidas hervorbrachte, einen der ersten großen, griechischen Kavalleriegeneräle, dessen Taten später Phillip II und Alexander den Großen inspirierten.
Das nächste Feature folgt bald.
Grüße,
Matty
Community Co-ordinator - Total War Digital Team
Total War Battles Social Media Channels
Facebook:
/totalwarbattles
Twitter:
@totalwarbattles
The formal disclaimer: any views or opinions expressed here are those of the poster and do not necessarily represent the views or opinions of Creative Assembly or SEGA.